Wie ist das Doing beim Ausleihen

Es gibt jetzt unter der Rubrik BA Pirat ... nach dem Einloggen sichtbar ... eine Beschreibung wie und wo der Pirat, Garderobe, Schlüsseln, ... usw. zu finden ist und wie das allgemeine Doing gehandhabt wird.

Wichtig: Falls am Ende des Stegs Liegen/Stühle stehen, diese sind den Kabanenbesitzern (Schrebergärtner :-) )vorbehalten und es wird nicht gerne gesehen, wenn man sich drauflegt. Es sagt meist keiner DIREKT was, aber da ich schon durch die vielen Besuche bekannt bin, wird mir das zugetragen - wahrscheinlich schau ich so vertrauenserweckend aus :-)

Grüsse

Werner S.

2. Besprechung Vereinsziele

Gestern, 10.Nov.2015 wurde im Bank Austria Konferenz/Freizeitzentrum die 2. Besprechung über die neuen Vereinsziele besprochen.
Anwesend waren der Vorsitzende und 5 aktive Segler. Es ging um die Arrangierung im Zuge der Ferienwochen mit einem Segelkurs bei Irzl oder Hofbauer.
Einige Varianten wurden besprochen und zur Diskussion gestellt. Anfragen an die beiden Segelschulen werden gemacht und das beste Angebot für die Kinder und deren Eltern wird bekanntgegeben. Es soll dann auch in der Infobroschüre angeführt werden. Es sind einige interessante Ideen aufgetaucht.

Für Wettkampf Freaks oder Beginner
Ideen - über Regatten, von Palagruzza bis lokalen Veranstaltungen haben wir auch gesponnen. Vieles ist möglich und wird sich in der nächsten Zeit entscheiden. Meine Empfehlung dazu: es soll ein breites Spektrum geben, damit man aussuchen kann, wie es sich mit der Zeit ausgeht - da die meisten nur begrenzte Urlaubszeit zur Verfügung haben und natürlich auch das Revier.



Über die Weihnachtsfeier ist auch noch ein wenig diskutiert worden und es sollen alle Mitglieder (mehr als 70 :-)) eingeladen werden. Bei einigen gibt es leider keine E Mail Adressen, die werden wir versuchen per Post zu erreichen.

Ich werde so nach und nach noch ein paar Beiträge schreiben.

Grüsse
Werner S.

p.s. Protokoll soll folgen.

2015 04 17 - Überstellungstörn

Folgendes aktuelles Angebot ist bei uns eingetroffen:

Überführungstörn von Biograd nach Griechenland vom 27.04.-11.05.2015 auf einer Oceanis 38

Normalpreis Pro Person/Woche 225,-€ zzgl. Bordkasse (ca. 70€ pro Person), sowie An- und Abfahrt.
Spezialpreis für Segelsektion Bank Austria, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Details hier klicken.

lG Michi

2015 04 03 - Pirat im Wasser

Gute Nachrichten!

Heute haben wir den Piraten nach der Winterpause aus dem Reparaturlager vom Irzl geholt, gewassert und wieder den Mast gestellt.
Somit steht er ab sofort wieder allen segelbegeisterten  Sektionskolleginnen und -kollegen zur Verfügung.
Bitte um Reservierung wie gewohnt über unsere Sektionswebpage.

So wünsche ich Euch eine schöne Segelsaison und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

Michi Peters
(DW: 53870)

Impressionen zur Indienststellung

2015 02 - Training in Biograd

Liebe Freunde,
 
gerade aus dem herrlich frühlingshaften Biograd zurück gekehrt, würde mich sehr reizen, 16. – 18. März an dem Bigboat Training von Andreas Hanakamp (segelwelt) teilzunehmen. Anreise und Einsegeln ist 2 Tage vorher möglich. Ich kenne die Trainings von Hanakamp und war immer sehr zufrieden, es bringt viel, am Beginn der Saison einige Tage mit intensiven Training am Wasser zu verbringen. Gesegelt wird mit einer Bavaria 42 Match, auf jedem Boot gibt es mindestens ein, zwei Könner, sodass viel Wissen mitgenommen werden kann.
Also, gebt euch einen Ruck und lasst mich nicht alleine fahren. – Zuschüsse zu den Kurskosten von EUR 365,-- gibt’s natürlich auch.
 
LG
Euer Otto + Helmut

2015 01 - Gezeitentraining & Jahresvorschau

Hallo Segelfreunde,

ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und wollt wohl erholt eure Kenntnisse über die Gezeiten auffrischen. Am kommenden Mittwoch um 18.00 treffen wir uns mit unseren Freunden vom Segelclub der Erste Bank im Gasthaus Sperl, 1040 Wien, Karolinengasse 13 um Christian Kargls Vortrag Geszeitenkunde zu lauschen. Einige Plätze sind noch frei, wie immer wird die Segelsektion einen kleinen Kostenbeitrag leisten, sodass pro Nase nur ca . EUR 15,-- zu zahlen sein wird.

5. April – 2. oder 3. Mai gibt es 2, 3 Tage lockeres Einsegeln auf der Fastnet, dann intensiveres Training unter Leitung von Christian Kargl, voraussichtlich werden wir als 4. Boot dabei sein. Sollte interessant werden.

Ab 4. Juni segeln wir von Biograd nach Süden bis Markaska, von dort machen wir Tagestörns bis 12. 6.  und segeln anschließend wieder nach Hause. Wird eher gemütlich, aber wenn jemand etwas ausprobieren will,….

Vor dem Sommer würde ich noch recht gerne einen Abstecher in die Jonischen Inseln machen, auch Rund Sizilien wäre interessant – wer Interesse hat, da mit zu machen (ev. Kettentörn), den bitte ich sich bei mir zu melden.

So, das wär´s fürs erste.
Mast- und Schotbruch für 2015

Euer
Otto                       +   Helmut
+43 6991 202 79 77      55004